Newsarchiv
Tipp: E.C.O. Newsletter abonnieren
Unser monatlicher Newsletter informiert über unsere weltweiten Projekte, aktuellen Ausbildungsangebote und Events. Jetzt anmelden und 1 x pro Monat informiert werden.

Exkursionen und Pflegeeinsätze im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg
Weiterlesen … Exkursionen und Pflegeeinsätze im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg

Aktivitäten 2020/2021: Unser Jahrbuch ist fertig!
Weiterlesen … Aktivitäten 2020/2021: Unser Jahrbuch ist fertig!

Meilenstein: Erster Fünf-Länder-Biosphärenpark der Welt anerkannt
Weiterlesen … Meilenstein: Erster Fünf-Länder-Biosphärenpark der Welt anerkannt

UNESCO Chair for Sustainable Management of Conservation Areas
Weiterlesen … UNESCO Chair for Sustainable Management of Conservation Areas

Michl Jungmeier: Verleihung des Professortitels an der Fachhochschule Kärnten
Weiterlesen … Michl Jungmeier: Verleihung des Professortitels an der Fachhochschule Kärnten

Lokalaugenschein im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg
Weiterlesen … Lokalaugenschein im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg

200 Mio. Euro zur Renaturierung von Gewässern in Gemeinden
Weiterlesen … 200 Mio. Euro zur Renaturierung von Gewässern in Gemeinden

Masterstudium „Management of Conservation Areas“
Weiterlesen … Masterstudium „Management of Conservation Areas“

Optimierung von Genehmigungsverfahren mit Umweltbezug
Weiterlesen … Optimierung von Genehmigungsverfahren mit Umweltbezug

Startschuss für den Wettbewerb der Goldenen Unke
Weiterlesen … Startschuss für den Wettbewerb der Goldenen Unke

Amphibientümpel im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg
Weiterlesen … Amphibientümpel im Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg

Zwischenevaluierung des World Heritage Leadership Programmes (IUCN/ICCROM)
Weiterlesen … Zwischenevaluierung des World Heritage Leadership Programmes (IUCN/ICCROM)

Aktivitäten 2019/20: Unser Jahrbuch ist fertig!
Weiterlesen … Aktivitäten 2019/20: Unser Jahrbuch ist fertig!

CLEANSTONE: Interreg-Projekt Italien/Österreich
Weiterlesen … CLEANSTONE: Interreg-Projekt Italien/Österreich

Gute Nachrichten für Moorfrosch, Windelschnecke und Co.
Weiterlesen … Gute Nachrichten für Moorfrosch, Windelschnecke und Co.

UNESCO-Lehrstuhl für „Management of Conservation Areas“ (MCA)
Weiterlesen … UNESCO-Lehrstuhl für „Management of Conservation Areas“ (MCA)

VIEL(GE)SCHICHTIG: Mit Kunst an der Landschaft forschen
Weiterlesen … VIEL(GE)SCHICHTIG: Mit Kunst an der Landschaft forschen

MCA: Großartige Chance auf ein Weltbankstipendium
Weiterlesen … MCA: Großartige Chance auf ein Weltbankstipendium

WANTED: Professionals im Naturschutz-Management
Weiterlesen … WANTED: Professionals im Naturschutz-Management

#UNEARTHED: Eine Veranstaltung, 1.000 Ideen, viele Gewinner
Weiterlesen … #UNEARTHED: Eine Veranstaltung, 1.000 Ideen, viele Gewinner

Erstes pentalaterales UNESCO-Biosphärenreservat der Welt
Weiterlesen … Erstes pentalaterales UNESCO-Biosphärenreservat der Welt

MMCA: Crowdfunding, Flussdelfin und Berggorilla – MCA on Tour
Weiterlesen … MMCA: Crowdfunding, Flussdelfin und Berggorilla – MCA on Tour

MMCA/EPA: For Forest. Wissenschaft trifft Kunst. Kunst trifft Wissenschaft.
Weiterlesen … MMCA/EPA: For Forest. Wissenschaft trifft Kunst. Kunst trifft Wissenschaft.

MMCA: Wissenschaftliche Exzellenz und internationales Netzwerk
Weiterlesen … MMCA: Wissenschaftliche Exzellenz und internationales Netzwerk

MMCA und EPA: „Qualifizierung ist der Schlüssel zum Earth-Shot“
Weiterlesen … MMCA und EPA: „Qualifizierung ist der Schlüssel zum Earth-Shot“

EPA – Erstklassiges Programm zum „Naturschutz im 21. Jahrhundert“
Weiterlesen … EPA – Erstklassiges Programm zum „Naturschutz im 21. Jahrhundert“

MMCA: Apply now – Support for less developed countries
Weiterlesen … MMCA: Apply now – Support for less developed countries

MSc „Management of Conservation Areas“ – Antworten auf FaQ
Weiterlesen … MSc „Management of Conservation Areas“ – Antworten auf FaQ

Mit Studi-Power zur „Third mission“ im UNESCO Biosphärenpark
Weiterlesen … Mit Studi-Power zur „Third mission“ im UNESCO Biosphärenpark

Profis für Naturschutz-Management dringend gesucht
Weiterlesen … Profis für Naturschutz-Management dringend gesucht

Neue Publikation: Schutzgebiete im Anthropozän
Weiterlesen … Neue Publikation: Schutzgebiete im Anthropozän

„Tag der Erde“: Qualifikationen im Naturschutz
Weiterlesen … „Tag der Erde“: Qualifikationen im Naturschutz
GEO-Tag der Artenvielfalt im Juni am Lendspitz
Weiterlesen … GEO-Tag der Artenvielfalt im Juni am Lendspitz