Fachmoderation für das LIFE RESTORE für Mura Drava Donau Projekt und für das DRAVA LIFE Symposium

Bearbeiter:innen Jana Baumgartner, Kirchmeir Hanns
Auftraggeber:innen WWF_Österreich
Beauftragungsjahr 2024

Das Projekt „LIFE RESTORE for MDD“ ist ein Projekt von Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien (17 Partnern) zur Erhaltung und Wiederherstellung der größten zusammenhängenden Auwälder im UNESCO-Biosphärenreservat Mur-Drau-Donau, das auch als „Amazonas Europas“ bekannt ist. Das Projekt begann am 1. Oktober 2023 und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Das dritte Projektkonsortiumstreffen und das jährliche Koordinierungstreffen des TBR-MDD-Lenkungsausschusses finden parallel statt. Das E.C.O. Institut für Ökologie moderiert beide Veranstaltungen und trägt zu den Ergebnissen für die zukünftigen Aktivitäten des Projekts bei. Das internationale DRAVA LIFE Symposium soll den Austausch von Know-how über Flussrenaturierungsprojekte im UNESCO-Fünf-Länder-Biosphärenreservat Mur-Drau-Donau (TBR MDD) zwischen Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien fördern. Projektpartner, Experten für Flussrenaturierung und Interessenvertreter aus allen fünf Ländern werden den Status quo und die Notwendigkeit eines gesunden Flussökosystems im TBR MDD – jetzt und in Zukunft – diskutieren. Sie sprechen auch darüber, wie die Flussrenaturierung im TBR MDD zu den ehrgeizigen Zielen des neuen EU-Naturschutzgesetzes beitragen.