Multispektraler Drohnenflug und terrestrisches Laserscanning im Rahmen des FORWARDS-Projekts
E.C.O. führt im Rahmen des EU-Projekts FORWARDS am Monitoringstandort Zöbelboden multispektrale Drohnenflüge und terrestrisches Laserscanning durch. Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels auf Waldbestände präzise zu erfassen und langfristige Monitoringstrukturen aufzubauen. E.C.O. plant, erhebt und verarbeitet hochaufgelöste Bild- und 3D-Daten zur Analyse der Vegetationsstruktur und Baumvitalität. Dabei kommen modernste Technologien wie RTK-gesteuerte Drohnen, multispektrale Sensoren und Riegl-TLS-Geräte zum Einsatz. Die gewonnenen Daten werden mit hoher Genauigkeit ortsbezogen ausgewertet und mit Fernerkundungsdaten kombiniert. Mit seiner methodischen Expertise und technischem Equipment leistet E.C.O. einen zentralen Beitrag zur Entwicklung innovativer Monitoringansätze für den europäischen Wald der Zukunft.