Erfassung der Ökosystemleistungen und Entwicklung von Bezahlungsschemen für den Naturpark Eisenwurzen im Rahmen des Interreg Projektes Healthy Forest Regions

Bearbeiter:innen Jana Baumgartner, Hanns Kirchmeir, Johannes Honsig-Erlenburg
Auftraggeber:innen Natur- & Geopark Steirische Eisenwurzen GmbH
Beauftragungsjahr 2023

Im INTERREG-Projekt „Healthy Forest Regions“ unterstützt E.C.O. den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bei der Koordination des Arbeitspakets 2 zu Entgeltmodellen für Waldökosystemleistungen. E.C.O. kartiert und bewertet Ökosystemleistungen in der Pilotregion, entwickelt alternative Managementszenarien und Umsetzungspläne und testet innovative Bezahlmodelle. Ziel ist es, die Funktionalität der Wälder zu sichern, Biodiversität zu fördern und nachhaltige regionale Entwicklung zu stärken – insbesondere angesichts der Herausforderungen des Klimawandels.