Wissenshub Naturnacht Köhlerzentrum Hieflau Eisenwurzen

Bearbeiter:innen Anna Kovarovics, Christina Pichler-Koban
Auftraggeber:innen Natur- & Geopark Steirische Eisenwurzen GmbH
Beauftragungsjahr 2024

Im Rahmen des Projekts „Grobkonzept für einen Wissenshub Biodiversität in der Nacht“ entwickelt E.C.O. ein inhaltliches Konzept für eine interaktive Ausstellung zur Biodiversität der Nacht in Hieflau. Aufbauend auf Begehung, Workshops und umfassender Recherche konzipiert E.C.O. eine innovative, räumlich und dramaturgisch durchdachte Besucherführung, die Themen wie Lichtverschmutzung, nachtaktive Arten und Schutzmaßnahmen vermittelt. Das Konzept berücksichtigt verschiedene Zielgruppen, insbesondere Schulklassen und Individualbesucher:innen, und dient als Grundlage für die zukünftige Umsetzung eines überregional bedeutsamen Informationszentrums im geplanten Lichtschutzgebiet.