
Managementplan Europaschutzgebiet Gut Walterskirchen
Das Europaschutzgebiet Gut Walterskirchen am Wörthersee umfasst naturnahe Uferbereiche, Seen, Moore, Wiesen und Wälder. Es beherbergt wertvolle FFH-Lebensräume wie dystrophe Seen, Übergangsmoore und Kiefernmoorwälder sowie gefährdete Arten, u. a. Fledermäuse und Amphibien. Der von E.C.O. erstellte Managementplan zielt auf die Erhaltung des günstigen Erhaltungszustands der Schutzgüter durch Beruhigung sensibler Bereiche, Besucher:innenlenkung an der Uferzone, extensive Nutzung von Wiesen und Wäldern und Monitoring ab. Ein weiteres Thema ist auch das Aufkommen von Kormoranen im Bereich des Kleinen Sees und etwaige damit verbundene Auswirkungen.